| 2009 | - 50-jähriges Vereinsjubiläum
- Die Spielgemeinschaft steigt im ersten Jahr ihres Bestehens in die B-Klasse auf. |
| 2008 | Bildung einer Spielgemeinschaft der 2. Mannschaft mit dem SK Stammbach in der C-Klasse |
| 2007 | Abstieg aus der Bezirksliga Ost in die Kreisklasse A |
| 2006 | - Teilnahme an der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft
- Christopher Purucker wird Vizemeister der U16 im Einzelblitz - Michael Laubenzeltner belegt den 3. Platz der U18 im Einzelblitz - 2. Platz für die Jugendmannschaft in der Jugendliga A - 3. Platz für die 1. Mannschaft in der A-Klasse - !!! 3. Aufstieg in die Bezirksliga Ost !!! |
| 2005 | - Teilnahme an der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft
- Christopher Purucker wird Vizemeister der U16 im Einzelblitz - Michael Laubenzeltner belegt den 3. Platz der U16 im Einzelblitz - 2. Platz für die Jugendmannschaft U18 - Bei den Neuwahlen wird Harald Schramm 1. Vorstand |
| 2004 | - 3. Platz in der Meisterschaft Kreisklasse A
- Teilnahme an der Kreis-Einzelmeisterschaft m Normalschach - Der SKM geht mit seiner Homepage online |
| 2003 | - 3. Platz in der Meisterschaft Kreisklasse A
- Wechsel ins neue Vereinslokal Fischer in Mannsflur |
| 2002 | - Austragung der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft
- Bei den Neuwahlen wird Harald Schramm 2. Vorstand |
| 2001 | Austragung der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft |
| 2000 | - B-Jugend wird ungeschlagen Meister
- Austragung der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft |
| 1999 | - 40-jähriges Vereinsjubiläum
- Austragung der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft - Hans Haas wird Blitzmeister der Kreisklassenspieler - Steffen Seuß wird Vizemeister der Kreisklassenspieler |
| 1998 | - Austragung der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft
- Hans Haas wird Blitzmeister der Kreisklassenspieler - Meisterschaft der Jugendmannschaft U-17 |
| 1997 | - Austragung der Kreis-Blitz-Einzelmeisterschaft
- Holger Burger belegt den 2. Platz der U15 im Einzelblitz |
| 1995 | Holger Burger belegt den 2. Platz der U13 im Einzelblitz |
| 1994 | Abstieg aus der Bezirksliga II in die Kreisklasse A |
| 1993 | Meisterschaft in der Kreisklasse A, nach Stichkampf |
| 1992 | Meisterschaft der A-Jugend |
| 1991 | Meisterschaft der B-Jugend |
| 1990 | - Meister im Pokalwettbewerb der A-Klasse
- Meisterschaft der C-Jugend |
| 1989 | - 30-jähriges Vereinsjubiläum
- Abstieg aus der Bezirksliga II in die Kreisklasse A - Meisterschaft der B-Jugend - Hans Haas wird oberfränkischer Meister der C-Jugend |
| 1988 | - Meisterschaft in der Kreisklasse A- !!! 1. Aufstieg in die Bezirksliga II !!!
- Meister im Pokalwettbewerb der A-Klasse |
| 1987 | - Meisterschaft in der Kreisklasse B
- 1. Meisterschaft der Jugendmannschaft |
| 1985 | Erstmals Meldung von zwei Erwachsenen- und zwei Jugendmannschaften |
| 1984 | - 25-jähriges Vereinsjubiläum
- Neugründung einer Schülerabteilung |
| 1983 | Vizemeister im Pokalwettbewerb der B-Klasse |
| 1982 | Durchführung von Schachkursen |
| 1980 | Vizemeister im Pokalwettbewerb der B-Klasse |
| 1978 | Abstieg von der Kreisklasse A |
| 1977 | - Beitritt zum BLSV
- Meisterschaft in der Kreisklasse B nach Stichkampf - Aufstieg in die Kreisklasse A |
| 1975 | Manfred Rabitzsch erhält den Wanderpokal nach dreimaligem Gewinn der Vereinsmeisterschaft |
| 1974 | - 15-jähriges Vereinsjubiläum
- Durchführung eines Blitzturniers in zwei Leistungsklassen - Simultanspiel auf 34 Brettern gegen Günter Kestler, nationaler deutscher Meister vom SK Bamberg |
| 1973 | - Ausrichtung des Jugendvergleichskampfes Oberfranken gegen Berlin
- Gründung einer Schülerabteilung - Durchführung eines Nachwuchsturniers |
| 1972 | Schachfest und erstmals in Oberfranken Demonstrationsspiel mit lebenden Figuren |
| 1969 | - 10-jähriges Vereinsjubiläum
- Ehrung der Gründungsmitglieder |
| 1963 | Abstieg von der Kreisklasse A |
| 1962 | Meisterschaft in der Kreisklasse B |
| 1960 | Aufnahme des Punktspielbetriebs |
| 1959 | Am 30. Mai Gründung des Schachklubs |
